Willkommen an der JELINEK AKADEMIE
Hier sind Sie richtig:
Die JELINEK AKADEMIE ist seit über 30 Jahren Spezialist für den Umgang mit Menschen. Wir beraten Personen, Unternehmen und Institutionen überall, wo der Mensch der hauptsächliche Einflussfaktor ist. Schwerpunkte sind dabei die Persönlichkeit, die Zusammenarbeit und der Umgang mit Veränderung
Wer wir sind:
2 Beraterpersönlichkeiten mit verschiedenen Historien und einem Ziel: wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden einen bedeutsamen Unterschied erzeugen
…a difference that makes a difference:
Elisabeth Jelinek & Peter Jelinek,
stets begleitet von

Was wir tun:
Unser Angebot: Coaching, Synergetische Beratung, Unternehmensberatung, Teamcoaching, . Wir geben unsere Erfahrung auch gerne weiter: in Ausbildungen zum Coach , sowie durch Weiterbildung und Supervision für Profis
Wie wir es tun:
Unsere theoretische Basis ist die Systemtheorie, unser Weltbild ein dynamisches, unser Persönlichkeitsmodell ein plurales, unsere Wirklichkeit konstruktivistisch. Mit unserer Philosophie des Empowerment unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden dabei, eine erfolgreiche Wirksamkeit zu konstruieren.
Unsere Kompetenzen <> Ihre Kompetenzen
Wo wollen Sie ansetzen?
Doch selbst wenn sich Fronten verhärten und Konflikte auftauchen, kann viel Leid und Nervenkraft erspart werden, wenn wir gelernt haben, kompetent mit Konflikten umzugehen. Die Frage ist, was kompetent bedeutet.
Wir stehen für einen fairen, wertschätzenden Umgang, gerade auch in schwierigen verfahrenen Situationen.
Ein guter Berater, eine gute Beraterin hat eine Vielzahl von Qualitäten in sich zu vereinen. Unser Coachingansatz, basierend auf einem klaren systemisch-konstruktivistischen theoretischen Fundament, lösungsfokussiert und zielorientiert, bestens eingeübt und praktisch erprobt, garantiert eine exzellente Basis für viele weitere Methoden, die in weiterer Folge sukzessive aneignet werden können.
Wir sind permanent bestrebt, mit unseren Methoden den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Zu forschen und zu erproben, uns kritisch mit den sich entwickelnden neuen Ideen auseinanderzusetzen um am Puls der Zeit für unsere Kunden zu sein.
Die Kompetenz im Umgang mit Menschen wäre u.a. eine sehr erstrebenswerte will man Nachhaltigkeit erzeugen.
Eine nachhaltige Führung berücksichtigt die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen in jenem Ausmaß, welches das Unternehmen als angemessen erachtet.
Hier wird es von der Unternehmensleitung und der jeweiligen Unternehmenskultur abhängen, wie der Umgang mit den MitarbeiterInnen gestaltet wird. Lösungsorientierung, ein gutes Betriebsklima und ein wertschätzender Umgang führt zu motivierten MitarbeiterInnen und Teams. Es lohnt sich hier zu investieren, wie viele erfolgreiche Beispiele beweisen. Viele nützliche Tools werden eingesetzt um zu besseren Ergebnissen zu kommen. Die neuersten Erkenntnisse lehren uns, dass das alleine nicht ausreicht. Bewusstseinsentwicklung – eine sogenannte Entwicklung „der inneren Form“ eines jeden Menschen von der Führungsspitze bis zum einfachen Mitarbeiter bringt echte Veränderung und die Chance gemeinsam und zukunftsfähig unser berufliches Umfeld zu gestalten.
Doch es gibt sie, jene Menschen, die sich auf den Weg machen, ethisch zu handeln, an das Gemeinwohl denken, ein Herz für Menschen haben sich dem anderen zuwenden. Ich – Du – wir – wir alle – leben und denken.
Die JA ist ein Ort, der viele Möglichkeiten bietet, gerade im Bereich der Sozialen und Diversitätskompetenzen, einen guten Nährboden bietet, um sich hier zu entfalten.
Haben wir nicht die Einsicht oder den Willen an uns selbst und unseren inneren Werten arbeiten zu wollen, lehrt uns die „Schule des Lebens“, nicht immer schmerzfrei, wo es lang geht. Gehen wir aktiv ans Werk, an uns arbeiten zu wollen, führen uns Erkenntnisse viel schneller weg vom Leiden hin in ein glückliches erfülltes Leben.
Etwas zum Besseren ändern zu können, setzt als ersten Schritt Wahrnehmung voraus. Einen guten Zugang hierfür, bietet uns unser eigener Körper.
Die eigene Befindlichkeit wahrnehmen, ausdrücken lernen und ernst nehmen ist die Voraussetzung, um überhaupt eine Veränderung einleiten und handeln zu können.
Gerade bei der Selbstfindung oder Bewusstseinserweiterung findet jeder Mensch seinen ganz persönlichen Zugang.
Aus diesem Grunde arbeitet die JELINEK AKADEMIE mit einem interdisziplinärem Team und vielen unterschiedlichen Methoden, kompetent und achtsam mit Menschen, die sich auf den Weg zu sich selbst machen.
Vielen lieben Dank an alle TeilnehmerInnen und AbsolventInnen die uns in guter Erinnerung behalten haben und ihre Wertschätzung Jahr für Jahr auf diese Weise ausdrücken. Es kommt an! Wir sind hoch motiviert und freuen uns riesig!
„Die Teilnahme am Lehrgang war eine sehr gute Entscheidung! Das Wechselspiel zwischen Elisabeth und Peter Jelinek ist eine wahre Bereicherung. Ich habe schon einiges gemacht, aber hier hatte ich jeden Tag das Gefühl mit einer neuen Erkenntnis rauszugehen!“ 2019
„Am allermeisten – neben vielen anderen Dingen – habe ich die Ganzheitlichkeit der Ausbildung, die Verknüpfung von Theorie und Praxis, den überaus ethischen Zugang geschätzt. Der Lehrgang hat mich auf unterschiedlichen Ebenen sehr genährt – wortwörtlich besonders auch durch das gute Essen in der Pause.“ 2019
„Bei Elisabeth und Peter, da lernt man fürs Leben – ganzheitlich mit einem guten philosophischen Zugang. Schade, dass ich erst jetzt auf das Institut aufmerksam wurde und glücklich zugleich, weil wir gerade einen Changeprozess in meiner Firma haben und daher waren die Termine wie eine Punktlandung. Ich kann den Lehrgang nur wärmstens weiterempfehlen – das Leben ist danach klarer und vielfach auch einfacher.“ 2019
„Die Investition in die Coaching-Ausbildung von Elisabeth und Peter gehörte sicherlich zu den besten Entscheidungen in meinem Leben: Elisabeth und Peter bewiesen dabei in beeindruckender Weise Ihre Kompetenz im Umgang mit Menschen! Absolute Weiterempfehlung!“2019
„Professioneller mitmenschlicher Umgang in gemütlicher Atmosphäre mit spannenden und herausfordernden Lerninhalten.“ 2019
„Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, also in einer hervorragenden Lernatmosphäre“ 2019
„Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr kritisch. Ich habe aber bis jetzt noch keine Ausbildung gemacht, die so hochwertig war. Jede Minute war wertvoll. Schätze beide Lehrende sehr. Kann sehr viel damit anfangen.“ 2019
„Super! Eines der besten Seminare, die ich je besucht habe. Der Aufbau und die Persönlichkeiten von Frau und Herrn Jelinek sind inspirierend.“ 2019
„Die Jelinek Akademie und die dort angebotenen Ausbildungen kann ich allen Menschen wärmstens weiterempfehlen. Egal ob Führungskraft, Mitarbeiter oder Selbständiger – oder einfach nur zur persönlichen Weiterentwicklung. Vor allem leben Elisabeth und Peter ein Menschenbild vor und verfolgen ein didaktisches Konzept, das mich bis heute beeindruckt. Wertschätzung ist die Basis alles Tun und Handelns – diese Wertschätzung wird aber nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt.“2019
„Ich durfte sowohl die Train the Trainer als auch die Train the Coach Ausbildung in eurem Hause genießen – und genießen trifft es. Das sensationelle Trainer-Team als auch die Betreuung durch das gesamte Team war einfach fantastisch. Ich durfte auch in dieser Zeit sehr viel – auch über mich selbst – lernen und diese Erfahrung hat mir privat und vor allem auch beruflich vieles erleichtert und andere Sichtweisen ermöglicht. Gerne denke ich an diese Zeit zurück, in der auch echte Freundschaften entstanden sind – die bis heute andauern.“2019
„In der fundierten und praxisnahen Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater und Coach wurde mir nicht nur das perfekte Werkzeug für meine Arbeit als (Berufs-)berater mitgegeben, sondern auch die Möglichkeit, das Erlernte durch beständiges Üben zu perfektionieren. An Elisabeth und Peter haben mich, neben dem weitreichenden Fach- und Praxiswissen, stets die ethische Grundhaltung und ihr großes Interesse am Ausbildungsfortschritt jedes einzelnen Auszubildenden tief beeindruckt. Die Jelinek Akademie ist für mich ein lebendiger Ort des Lernens, des Austauschs und der Begegnung, in der jeder Mensch in seiner Ganzheit Beachtung findet.“2019