Download AGB

A: ALLGEMEINES

  • Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder mit der Auftragserteilung an die JELINEK AKADEMIE gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Sollten einzelne Teile davon unwirksam werden, gelten die anderen Teile dem Sinne nach weiter.

  • Die Auftraggeberin bzw. der Auftraggeber sorgt dafür, dass von seiner Seite alle nötigen Voraussetzungen für die Erfüllung des Auftrages, insbesondere alle nötigen Informationen gegeben werden.

  • Alle mündlichen und schriftlichen Äußerungen bleiben geistiges Eigentum des Urhebers und dürfen vom Auftraggeber nur im Rahmen des Auftrages verwendet werden.

  • Alle BeraterInnen, TrainerInnen und Coaches sind JELINEK AKADEMIE vertraglich verpflichtet. Die Kundin bzw. der Kunde ist nicht berechtigt, die Beraterin bzw. den Berater, die Trainerin bzw. den Trainer oder Coach zur Übernahme von Aufträgen auf eigene Rechnung ohne Zustimmung der JELINEK AKADEMIE zu veranlassen.

  • Die im Katalog/Website oder Auftrag unter „Leitung“ angegebenen Personen sind als TrainerIn/Coach/BeraterIn vorgesehen. Änderungen sind vorbehalten, Ansprüche ergeben sich aus einer Änderung nicht.

  • Die Rechnungen sind abzugs- und spesenfrei zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen im banküblichen Ausmaß verrechnet.

  • Für Einsatzorte außerhalb des Standortes des Coaches/der Beraterin bzw. des Beraters/der Trainerin bzw. des Trainers werden Kilometergeld, Aufenthalts- und Verpflegungskosten nach Aufwand verrechnet.

  • Die Stornierung einer Anmeldung/eines Auftrages bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei, bei späterer Abmeldung werden 100% des Entgeltes verrechnet. Bei Nennung eines Ersatzteilnehmers entfällt die Stornogebühr.

  • Bei Einzelstunden ist eine stornofreie Absage bis drei Tage vor dem Termin möglich, danach werden 100% des Entgeltes verrechnet.

  • Voraus bezahlte Leistungen sind innerhalb von 7 Jahren zu konsumieren, nach 7 Jahren verfallen die Vorauszahlungen. Nach Ende der Preisgarantie von 2 Jahren findet eine Anpassung an die jeweils aktuellen Preise statt.

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Aus der Anwendung der bei JELINEK AKADEMIE erworbenen Kenntnisse können keine Haftungsansprüche irgendwelcher Art geltend gemacht werden. TeilnehmerInnen haften für durch sie verursachte Schäden selbst. Für die persönliche Ausrüstung (Wert)Gegenstände der TeilnehmerInnen kann keine Haftung übernommen werden. Den Anweisungen der SeminarleiterIn ist vor allem bei Outdoor – Seminaren unbedingt Folge zu leisten.

  • Für alle Aufträge gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das zuständige Gericht in Mödling.

 

B: SEMINARE UND LEHRGÄNGE

  • Die Reservierung der Seminarplätze erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge.

  • Letzter Zahlungstermin ist 6 Wochen vor Seminarbeginn, bei späterer Anmeldung prompt nach Rechnungserhalt.

  • Sagt die JELINEK AKADEMIE ein Seminar ab, erhalten Sie auf Wunsch den einbezahlten Betrag zurück oder können die Summe für eine andere Buchung verwenden. Weitere Ansprüche ergeben sich aus einer Absage nicht.

  • Bei den Seminaren und Lehrgängen ist eine Anwesenheit von mindestens 90% erforderlich, damit eine Teilnahmebestätigung ausgefolgt wird.

  • Aus nicht eigenem Verschulden versäumte Teile von Seminaren und Lehrgängen können zu einem späteren Zeitpunkt nach Maßgabe der Möglichkeiten kostenlos nachgeholt werden. Ein Rechtsanspruch auf Nachholung ergibt sich daraus nicht.

 

C: COACHING UND EINZELSTUNDEN

  • Die Rechnung erfolgt monatlich durch die JELINEK AKADEMIE, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt.

  • Die Kundin bzw. der Kunde verpflichtet sich nicht zum Kauf einer bestimmten Anzahl von Einheiten. Der Coachingprozess kann von der Kundin bzw. des Kunden jederzeit abgebrochen werden.

  • Die Coaches und alle involvierten Personen der JELINEK AKADEMIE sind zur absoluten Diskretion über die Namen gecoachter Personen sowie den Inhalt der Coachings verpflichtet.

  • Da im Coaching keine Lösungskonzepte angeboten werden, übernehmen weder die JELINEK AKADEMIE noch der ausführende Coach die Haftung für aus dem Coaching resultierende Handlungen der Kundin bzw. des Kunden.

  • Ein Erfolg des Coachings, das heißt, dass die Kundin bzw. der Kunde auf jede Frage zufrieden stellende Antworten findet, kann in diesem Sinne nicht garantiert werden. Es wird ein Dienstleistungsvertrag geschlossen, kein Werkvertrag.

 

D: HINWEIS IM SINNE DES DATENSCHUTZGESETZES

  • KundInnen und GeschäftspartnerInnen erklären sich damit einverstanden, dass die Daten ihrer Organisation, die im Rahmen der Seminaranmeldung erhoben werden, in die Firmendatenbank der JELINEK AKADEMIE aufgenommen werden.

  • Bitte beachten sie, dass E-Mail-Adressen unserer KundeInnen und GeschäftspartnerInnen genutzt werden, um auf Neuigkeiten, Veranstaltungstermine, Angebote, Informationen etc. der JELINEK AKADEMIE aufmerksam zu machen. Falls dies von KundInnenseite nicht erwünscht ist, kann dies durch eine schriftliche Mitteilung per Email an office@jelinek-akademie.at unterbunden werden.

  • Irrtümer, Schreib- oder Druckfehler sind vorbehalten.