Der richtige Rahmen
In unserem Haus hat sich eine Tradition der Begleitung etabliert. Viele Kunden und Kundinnen kommen nicht nur zu einem Einzelseminar, sondern bleiben mitunter jahrelang bei uns. Wir betrachten jede Kundenbeziehung als langfristigen und wertvollen Prozess, bei dem wir verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten anbieten. So kann sich diese Beziehung vom Erstgespräch über die Berufsausbildung bis zur beruflichen Supervision entwickeln. Unsere Alumni oder Friends of Jelinek haben sich aus der langjährigen Begleitung entwickelt.
In der von Ihnen gewählten Ausbildung, sei es eine Berufsausbildung zum Lebens und Sozialberater oder eine Diplomausbildung zum Business Coach oder Business Trainer, sind – in unterschiedlichem Ausmaß – Coachingstunden, Selbsterfahrungsstunden und Supervisionsstunden vorgeschrieben und enthalten. Diese Einzelstunden vermitteln Ihnen den ersten Praxisbezug im gewählten Fachbereich, und ermöglichen es Ihnen gleichzeitig ihre eigenen Themen und Anliegen von einem erfahrenen Profi unterstützen zu lassen.
Gerade in persönlich anspruchsvollen Ausbildungen, die die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit erfordern, ja voraussetzen, kommen oft grundlegende Lebensfragen an die Oberfläche, die wir allzu oft hinter den Anforderungen eines zeitraubenden Berufslebens zurückgestellt haben. Jetzt ist die Gelegenheit in einem vertrauensvollen Umfeld Lösungen zu finden, Themen auf den Grund zu gehen und persönliche Entwicklungsschritte abzuschließen.
In der JELINEK AKADEMIE finden unsere Kunden den Rahmen, der dies ermöglicht.
Ausbildungswege
Die Ausbildungen bieten durch unser modulares System eine Vielfalt von Möglichkeiten der Spezialisierungen, Anpassung an eigene Zeitressourcen, finanzielle Ressourcen und Sinnhaftigkeit an individueller Zusammensetzung und bestem Nutzen für unsere Kunden.
Frau Elisabeth Jelinek begleitet vom Erstgespräch oft bis weit über die Ausbildung hinaus unsere Kunden und lotet in gemeinsamer Auseinandersetzung den bestmöglichen Weg und Nutzen aus.
Es ist uns eine Ehre und Freude den Lebensweg unserer Kunden ein Stück weit mitbegleiten und gestalten zu dürfen.
Coaching
Im Coachinglehrgang findet Selbsterfahrung als „Beiwerk“ beim Erlernen der Methode permanent statt. Sollten durch die Übungen Schichten berührt werden, die bei den Teilnehmern tiefere Prozesse auslösen, werden diese von Frau Jelinek mit extra Einzelgesprächen begleitet.
Selbsterfahrung
Selbsterfahrung findet im Zuge der unterschiedlichen Ausbildungen auf ganz verschiedene Art und Weise statt. Mal als „Nebenprodukt“ mal als Schwerpunkt ganz gezielt.
Wir bemühen uns das professionelle Begleitung durch unsere TrainerInnen und Coaches sowie LebensberaterInnen unserer Akademie selbstverständlich auf sehr achtsame Weise permanent stattfindet. Wir möchten darauf hinweisen, dass dennoch die Selbsterfahrungsarbeit in eigener Verantwortung geschieht.
Supervision
Über die Diplomausbildung hinaus in der im Curriculum schon Supervision enthalten ist, kann selbstverständlich Supervision als begleitende Maßnahme gebucht werden.
Unterschiedliche Formate stehen zur Verfügung, Einzelsupervision, Supervisionsabende, Supervisionstage.
Jeder professionelle Coach sollte zur Absicherung seiner/ ihrer Fachexpertise sich regelmäßig Supervision gönnen. Es wird auch bei verschiedenen Akkreditierungen verlangt.
Peergroups
In unseren Peergroups werden immer nur ‘echte’ Anliegen behandelt, der Anliegenbringer/Kunde/Coachee profitiert also konkret in seiner persönlichen Entwicklung von den Beratungsleistungen seiner Peers. Und auch ein sauberes, wertschätzendes Feedback ist ein Geschenk von nicht zu unterschätzendem Wert.
Auch die Peergroups in der JELINEK AKADEMIE werden offiziel nicht von lehrberechtigten Personen begleitet, aber es ist sehr oft ein erfahrener Coach oder Trainer anwesend, der auch fachlich anspruchsvollere Fragen beantworten kann, oft auch einer der Partner.