Zertifikatslehrgang an der JELINEK AKADEMIE

Die JELINEK AKADEMIE bietet den Zertifikatslehrgang „Systemisches Coaching“ an. Auch hier steht die Kompetenz im Umgang mit Menschen im Vordergrund. Auf Praxisnähe, Professionalität, Lebendigkeit und Freude am Lernen legen wir viel Wert. Entsprechend erlauben unsere Lehrgänge eine intensive Auseinandersetzung mit den angebotenen Themen, bieten viel Spielraum für praktische Anwendung und bringen gleichgesinnte Menschen zusammen.

Unsere Lehrgänge dauern 6 bis 16 Tage und werden blockweise abgehalten. Alle Lehrgänge sind für unsere Diplomausbildungen bzw. für die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung anrechenbar.

Folgende Zertifikatslehrgänge sind in unserem Programm:

Train the CoachSystemisches Denken und Wahrnehmen – der handelnde Mensch in seiner individuellen Wirklichkeit –  problemorientiertes, lösungsfokussiertes und ressourcenorientiertes Vorgehen – die Fähigkeit, das Potenzial von Einzelpersonen und Teams zu fördern sowie neue Handlungsalternativen zu entwickeln.

Terminübersicht Aktuelles Infoblatt

Peter Jelinek

Peter Jelinek

PETER JELINEK

Unternehmensberater, Dipl. Lebensberater, Business Trainer und Senior Coach, pädagogische und psychologische Ausbildungen, Leiter der Coach- und Lebensberaterausbildung an der JELINEK AKADEMIE, Gründungsmitglied und Lehrcoach des Österr. Coaching Dachverbandes ACC.

Elisabeth Jelinek

Elisabeth Jelinek

ELISABETH JELINEK

Eigentümerin und Geschäftsführerin der Jelinek Akademie, Dipl. Lebensberaterin, Unternehmensberaterin, Trainerin für Persönlichkeitsbildung und Salutogenese, Lehrcoach des österreichischen Coaching Dachverbandes ACC.

 

Erschaffen neuer Wirklichkeiten: Ob als externer Coach oder in einer Führungsposition: die Begleitung von Menschen und Unternehmen bei der Bewältigung von neuen Herausforderungen wird ein immer wichtigerer Aspekt in der Wirtschaft. Zunehmend verstärkt sich die Nachfrage nach Personen mit der Fähigkeit, das Potenzial von Einzelpersonen und Teams zu fördern sowie neue Handlungsalternativen zu entwickeln.

Hinweis:
Die Coachingausbildung der JELINEK AKADEMIE vermittelt Kompetenzen und Coaching-Methoden zur Verwendung in verschiedenen beruflichen Zusammenhängen. Eventuelle gewerberechtliche Bestimmungen hängen von der konkreten Art der Anwendung ab und müssen individuell geklärt werden.

  • die Rolle des Coachs und der/s Kunden/-in im Coachingprozess
  • systemisches Denken und Wahrnehmen
  • der handelnde Mensch in seiner individuellen Wirklichkeit
  • Erarbeitung eines Auftrages zwischen KundIn und Coach
  • exploratives, zirkuläres, reflexives, konstruktivistisches Fragen
  • problemorientiertes – lösungsfocussiertes – ressourcenorientiertes Vorgehen
  • Coaching-Interventionen, Arbeit mit dem Inneren Team, mit Metaphern etc.
  • Beziehungs-Rekonstruktion auf dem Systembrett
  • Teamcoaching, Struktur und Interventionen
  • Live-Coachings mit  Analysen
  • Tipps für die Praxis

  • Sie entwickeln Ihr eigenes Rollenverständnis als Coach.
  • Sie erwerben ein umfangreiches methodisches Repertoire als Coach.
  • Sie formen Ihr persönliches Profil als Coach und verbessern Ihre Schlüsselqualifikationen.
  • Sie lernen, neue Handlungsalternativen zu entwickeln.
  • Sie erweitern Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und entwickeln Ihr „Schatzgräber-Potenzial“, die Ressourcen Ihrer Coachees zu finden und zu fördern.
  • Sie selbst sind erfolgreicher, weil Ihre KlientInnen, KundInnen, TeilnehmerInnen, MitarbeiterInnen oder Teammitglieder motivierter und kreativer – somit erfolgreicher – sind.

  • Coaches
  • BeraterInnen
  • TrainerInnen
  • Personal- u. OrganisationsentwicklerInnen
  • Führungskräfte, Team- und ProjektleiterInnen und
  • alle, die die Aufgabe haben, das Potenzial einzelner Personen oder Teams zu fördern.

DAUER 4×4 Tage (144 Einheiten)
Max. 14 TeilnehmerInnen
ZEITEN jeweils: 1. Tag: 10:00h – 18:00h, Folgetage: 09:00h – 17:00h
PREIS
(inkl. 20% MwSt.)
€ 4.012,80 PrivatzahlerInnen erhalten 10% Rabatt!
…zur Preisübersicht

 

Mitarbeiter-CoachingEin Führungsstil, der die Potenziale der MitarbeiterInnen zur Geltung bringt und sich nicht im Erteilen von Befehlen und Kontrollieren der Ausführung erschöpft. Vollziehen Sie den Wandel vom problemfixierten zum lösungsfocussierten Denken bei sich selbst und bei Ihren MitarbeiterInnen! Auch für Coaches und BeraterInnen.

Terminübersicht  Aktuelles Infoblatt 

 

Peter Jelinek

Peter Jelinek

PETER JELINEK

Unternehmensberater, Dipl. Lebensberater, Business Trainer und Senior Coach, pädagogische und psychologische Ausbildungen, Leiter der Coach- und Lebensberaterausbildung an der JELINEK AKADEMIE, Gründungsmitglied und Lehrcoach des Österr. Coaching Dachverbandes ACC.

POTENTIALE AKTIVIEREN

Sie suchen nach einem Führungsstil, der sich nicht im Erteilen von Befehlen und Kontrollieren der Ausführung erschöpft? Sie wollen die Potenziale der MitarbeiterInnen zur Geltung bringen? Sie sind als Coach oder BeraterIn oft mit diesen Themen konfrontiert?  Dann lernen Sie in diesem Lehrgang Lösungsfokussiertes Führen!

  • die Rolle des Coachs und der/s Kunden/-in im Coachingprozess
  • systemisches Denken und Wahrnehmen
  • der handelnde Mensch in seiner individuellen Wirklichkeit
  • Erarbeitung eines Auftrages zwischen KundIn und Coach
  • Fragtechniken
  • Grundprinzipien von lösungsfokussiertem führen
  • Rollenverständnis als Führungskraft
  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung
  • Förderung von Selbstverantwortung und Selbstorganisation
  • Motivation und individueller Leistungsansporn

  • Sie lernen die Möglichkeiten kennen, die der Führungsstil ‚Lösungsfokussiertes Führen‘ bietet.
  • Sie vollziehen den Wandel vom problemfixierten zum lösungsfokussierten Denken bei sich selbst und bei Ihren MitarbeiterInnen.
  • Sie reflektieren Ihr eigenes Führungsverständnis und finden Ihre persönliche Haltung zum ressourcenorientierten Führen.
  • Als Coach oder BeraterIn können Sie Ihren KlientInnen bei Führungsfragen behilflich sein.
  • Sie sind in der Lage, das Potenzial Ihrer TeilnehmerInnen zu fördern und wissen um den richtigen Einsatz diverser Methoden Bescheid.

  • Führungskräfte
  • Team- und ProjektleiterInnen
  • PersonalentwicklerInnen
  • Coaches
  • BeraterInnen
  • TrainerInnen.

DAUER 2 Wochenenden + 2 Tage (66  Einheiten)
Max. 14 TeilnehmerInnen
ZEITEN jeweils: Fr 17:00h – 21:00h,  Sa 13:00 – 21:00h und So 9:00h – 17:00h,  Folgetage: 09:00h – 17:00h
PREIS
(inkl. 20% MwSt.)
€ 1.848,00 PrivatzahlerInnen erhalten 10% Rabatt!
…zur Preisübersicht
ANRECHNUNGEN Der Lehrgang LÖSUNGSFOKUSSIERTES FÜHREN MIT COACHING SKILLS ist bei Bedarf auf die „DIPLOMAUSBILDUNG PROFESSIONAL COACHING“ anrechenbar.

 

Die Diplomausbildung der JELINEK AKADEMIE unterliegt keiner gesetzlichen Regelung. Das Diplom ist also kein staatliches, sondern ist ein Nachweis über den erfolgreichen Abschluss einer fundierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung an der JELINEK AKADEMIE. Wir beraten Sie gerne über die Details unserer Ausbildungen, stellen Sie uns Ihre Fragen in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch!