TRAINING an der JA
Das Training in der Erwachsenenbildung orientiert sich am Nutzen der Lernenden und ist auf ein Lernziel ausgerichtet. Teilnehmende sollen ihre Fähigkeiten weiter entwickeln und damit bestimmte Aufgaben besser, leichter und erfolgreicher bewältigen. Eine gute Trainerin und ein guter Trainer zeichnen sich durch fachliche, didaktische und soziale Kompetenz aus. Dieses Kompetenzdreieck bildet die Basis für professionelles Training.
Training als Dienstleistung der JA
Wir bieten
offene Trainings als Lehrgänge, Seminare und Workshops, die für alle zugänglich sind (Achtung: einige Angebote erfordern Vorkenntnisse, bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an uns)
Trainings speziell für Unternehmenskunden entwickelt – im Rahmen unserer Unternehmensberatungsangebote.
Training-Ausbildung an der JA
Professional Training – Train the Trainer
Für die professionelle Gestaltung von Lernwelten brauchen gute TrainerInnen spezielles Fachwissen, kommunikative Fertigkeiten und methodisch-didaktische Kompetenzen. Die JA bietet Training-Ausbildungen als Zertifikatslehrgang oder Diplomausbildung. Der Zertifikatslehrgang stellt die Basis für die vertiefende Diplomausbildung dar.
Mit der Diplomausbildung Professional Training erhalten Sie eine Top-Ausbildung, die Sie als Fachfrau oder -mann des Trainerberufes ausweist, machen Lernen für Ihre TeilnehmerInnen zu einem positiven Erlebnis und Sie steigern Ihre Persönlichkeits- und Sozialkompetenz im Umgang mit Gruppen. Die stark praxisorientierte Ausbildung gibt Ihnen Sicherheit als TrainerIn. Zudem können Sie sich bereits während der Ausbildung auf Ihr persönliches Einsatzgebiet als Trainerin oder Trainer spezialisieren.
Supervision für Trainerinnen und Trainer
Supervision bei der JA steht sowohl ausgebildeten Trainerinnen und Trainern als auch Menschen in Training-Ausbildung zur Verfügung. Mehr Information zu unseren Supervisionsangeboten